Zwei auf dem afrikanischen Kontinent beheimatete Geschmacksrichtungen vereinen sich zu einer einzigartigen Fusion. Der reichhaltige, kräftige Geschmack von Arabica-Kaffee wird durch das Aroma duftender Vanille ausgeglichen. Frischer Rahm wird in den Likör eingearbeitet und verleiht „The Royal Rhino“ seinen charakteristischen samtigen Abgang.
MARULA BAUM
Der Marula Baum wächst nur im subäquatorialen Afrika. Die Bäume sind laubreich, trotzdem aber dürrebeständig und erreichen Höhen von 9 bis 18 Meter. Sie tragen jährlich 500 Kg und mehr Früchte. Normalerweise erscheinen die männlichen und weiblichen Blüten im Frühling an verschiedenen Bäumen, gelegentlich können sie jedoch auch am gleichen Baum auftreten. Die männlichen Blüten produzieren Pollen, während die weiblichen Bäume im Hochsommer letztlich die gelben Marula Früchte tragen.
MARULA FRÜCHTE
Die zunächst olivgrünen, erntereif dann goldgelben Früchte des weiblichen Marula Baums werden im Februar, dem südafrikanischen Hochsommer, geerntet. Die Frucht hat eine längliche Form und die Größe einer mittelgroßen Pflaume. Die reife Frucht hat eine lederne Schale, die weisses, faseriges Fleisch und einen grossen Stein umschliesst.
HERSTELLUNGSPROZESS
Nach der Ernte werden die Kerne entfernt, das Fleisch aus der Schale herausgepresst und anschliessend vergoren. Nach dem Gärungsprozess wird der frische Marula Wein doppelt destilliert und das Destillat anschliessend ca. zwei Jahre in Eichenfässern gelagert. Schliesslich werden unter anderem Zucker und Sahne hinzugefügt und mit Arabica Kaffee verfeinert.